Am 31. März 1994 wurde die ProVita Gesellschaft zur Vermittlung von umwelt- und sachwertorientierten Kapitalanlagen mbH in Stuttgart gegründet.
Seit nunmehr 29 Jahren versteht sich ProVita als wichtiges Bindeglied im Wertewandel der Wirtschaft und ist mit ihrer langjährigen Erfahrung einer der führenden Ansprechpartner in Sachen umweltorientierter Finanzdienstleistungen in Deutschland.
Ein kurzer Blick auf unsere Erfolge:
2022 | Auflage der Best of TOP TEN Sustainable Performance Strategien 50/75/100 | |
2021 | Sustainable Performance Award – Initiative – größter ESG-Fondsvergleich in 47 Kategorien aus über 870 Fonds | |
2020 | Platz 2 für den ProVita world fund in der Kategorie 5 Jahres-Performance gemischte Dachfonds – Award Verleihung von „Geld-Magazin“ | |
2019 | 25-jähriges Bestehen der ProVita GmbH | |
2018 | Gründung der ProVita SIA „Gesellschaft zur nachhaltigen Entwicklung und Aufbereitung von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken“ | |
2017 | Das Anlageuniversum des ProVita world funds besteht zu über 90% aus nachhaltigen Fonds, die mit dem FNG-Siegel als Qualitätsstandard für nachhaltige Anlageprodukte ausgezeichnet sind. ![]() |
|
2016 | Sponsoring-Partner und Filmpremiere von „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“. | |
2015 | Jubiläum „10 Jahre ProVita world fund“. | |
2014 | Platz 3 für den ProVita world fund in der Kategorie „Jahresperformance bei gemischten Dachfonds“. | |
2013 | Platz 1 für den ProVita world fund in der Kategorie „Beste Jahresperformance bei gemischten Dachfonds“.Award-Verleihung durch “Geld-Verlag.” | |
2012 | 250 Mio. EUR Beteiligungssumme überschritten. | |
2011 | Nominierung zum Portfolio Institutionell Award bester nachhaltiger Investor. | |
2010 | ProVita als Partner des BMU für Projekt Klima und Finanzen. | |
2009 | Über 200 ProVita Partner in Deutschland. | |
2008 | Erste „dunkelgrüne“ Betriebliche Altersversorgung seit Einführung der Bruttobeitragsgarantie mit 95% des Anlagebetrages in Umweltfonds.Auszeichnung “Fonds des Jahres 2008” von Ecoreporter. | |
2007 | ProVita world fund 4P geprüft. Die „4P„stehen für die Prüfkriterien: Philosophie, Prozess, Personen und Performance. | |
2006 | Platz 2 für den ProVita world fund in der Kategorie Niedrigste Volatilität bei Dachfonds. Award-Verleihung durch “Geld-Verlag”. |
|
2005 | Auflage des ProVita world funds, dem weltweit ersten Umweltportfolio mit über 60 Umweltfonds, das nach Stop-Loss-Kriterien gemanagt wird. | |
2004 | Die ersten ProVita Berater werden nach den neuen EU-Richtlinien zum Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) ausgebildet.ProVita Portfolio viermal unter den Top fünf. | |
2003 | 100 Mio. EUR Beteiligungssumme überschritten. | |
2002 | Gründungsmitglied Verein zur Stiftung “water means life” e.V. | |
2001 | Gründungsmitglied des “Forum Nachhaltige Geldanlagen” und des CRIC, “Corporate Responsibility Interface Center”. | |
2000 | Platz 1 Bestes aktienorientiert gemanagtes Fondspolicenportfolio. | |
1999 | Platz 2 der wachstumsorientiert gemanagten Portfolios in Deutschland. | |
1998 | Auflage der ersten Ökologischen Vermögensverwaltung. | |
1997 | Projektentwicklung der Umweltschutzprämie und Eingabe des Konzeptes in den Finanzausschuss in Bonn. | |
1996 | Auflage der Ö.I.R., erste zu 100% in Umweltfonds investierende Fondsgebundene Rentenversicherung in Deutschland. | |
1995 | Auflage der Ö.I.P., erste zu 100% in Umweltfonds investierende Fondsgebundene Lebensversicherung in Deutschland. Vermarktung des einzigen Umweltfonds in Deutschland, der nach dem 936.-DM Gesetz bespart werden kann. | |
1994 | Gründung in Stuttgart aus zwei Einzelunternehmen, die bereits seit 1988 umweltorientierte Anlageformen vermittelt haben. Hauptaufgabe von ProVita ist die Konzeption und die Vermarktung ausschließlich verantwortungsbewusster und ökologisch sinnvoller Kapitalanlageprodukte. |